Bundesrat Guy Parmelin nahm den Liberal Award im Rahmen einer feierlichen Verleihung entgegen.
Am Abend des 14. Oktober 2024 wurde in der Brasserie Lipp in Zürich der Liberal Award 2024 an Bundesrat Guy Parmelin verliehen. Vor knapp 80 Gästen würdigten die Jungfreisinnigen Kanton Zürich Parmelins herausragende Verdienste im Bereich des Freihandels, insbesondere den Abschluss des Freihandelsabkommens mit Indien, das neue wirtschaftliche Chancen für Schweizer Unternehmen eröffnet und die Position der Schweiz in einer globalisierten Welt stärkt.
Den Abend eröffnete Philippe M. Reich, Vorsitzender der Schweizerisch-Indischen Handelskammer und selbst massgeblich an den Verhandlungen beteiligt, mit einem Inputreferat. Er betonte die Bedeutung des Abkommen aus Sicht der Schweizerisch-Indischen Handelskammer und lobte Bundesrat Parmelin für seine zuversichtliche und pragmatische Art im Verlaufe der Verhandlung.
Im Anschluss hielt Lea Sonderegger, Präsidentin der Jungfreisinnigen Kanton Zürich, die Laudatio auf Guy Parmelin. Sie würdigte sein langjähriges Engagement für den Freihandel und betonte, dass Parmelins Arbeit den Wettbewerb stärke und neue Märkte öffne – „sowohl für Schweizer Unternehmen als auch für jene in Indien. Dabei wächst der Wohlstand nicht nur für den Einzelnen, sondern für die ganze Gesellschaft, national wie international.“
Nach der Übergabe des Awards ergriff Guy Parmelin selbst das Wort und nahm den Award dankend an. Bundesrat Parmelin betonte in seiner Rede die Wichtigkeit vom offenen Handel für die Schweiz. “Ich bin der festen Überzeugung, dass die Förderung und Öffnung des internationalen Handels der erfolgreichere und nachhaltigere Weg ist.” Weiter berichtete der Bundesrat vom Ablauf der Verhandlung des Freihandelsabkommens mit Indien und erklärte wie solche Abkommen jeweils zustande kommen und ausgearbeitet werden.
Abgerundet wurde der Abend mit einem Interview durch Moderatorin und Publizistin Esther Girsberger, die Bundesrat Parmelin einige spannende Fragen stellte, die einen Blick hinter die Kulissen einer solchen Freihandelsverhandlung erlaubten.
Kontakt
Lea Sonderegger
Präsidentin, Dietikon
079 328 31 54
lea.sonderegger@jfzh.ch
Sandro Frei
Vizepräsident, Zürich
079 561 40 84
sandro.frei@jfzh.ch
Benjamin Frei
Vizepräsident, Winterthur
079 517 84 00
benjamin.frei@jfzh.ch