
LIBERAL AWARD
Seit dem Jahr 2000 zeichnen die Jungfreisinnigen Kanton Zürich eine oder mehrere liberale Persönlichkeiten aus, die durch ihr liberales Wirken einen positiven Beitrag in der Gesellschaft geleistet haben.
Seit dem Jahr 2000 zeichnen die Jungfreisinnigen Kanton Zürich eine oder mehrere liberale Persönlichkeiten aus, die durch ihr liberales Wirken einen positiven Beitrag in der Gesellschaft geleistet haben.
Bereits zum 23. Mal verleihen die Jungfreisinnigen des Kantons Zürich (JFZH) den „Liberal Award“. Die aktivste Jungpartei der Schweiz überreicht diesen Preis jedes Jahr an Personen, die „einen namhaften Beitrag an eine liberale Gesellschaftsordnung“ geleistet haben, wie es in den Satzungen des Liberal Award Komitees heisst. Nach Persönlichkeiten wie dem damaligen Bundespräsidenten Pascal Couchepin, WEF-Gründer Klaus Schwab, Radio- und Fernsehpionier Roger Schawinski, Bloggerin und Youtuberin Tamara Wernli, Privatbankier Konrad Hummler oder Satiriker Andreas Thiel wurde der «Oscar des Liberalismus» auch vier Mal an Personengruppen verliehen

LIBERAL AWARD
Seit dem Jahr 2000 zeichnen die Jungfreisinnigen Kanton Zürich eine oder mehrere liberale Persönlichkeiten aus, die durch ihr liberales Wirken einen positiven Beitrag in der Gesellschaft geleistet haben.
Bereits zum 23. Mal verleihen die Jungfreisinnigen des Kantons Zürich (JFZH) den „Liberal Award“. Die aktivste Jungpartei der Schweiz überreicht diesen Preis jedes Jahr an Personen, die „einen namhaften Beitrag an eine liberale Gesellschaftsordnung“ geleistet haben, wie es in den Satzungen des Liberal Award Komitees heisst. Nach Persönlichkeiten wie dem damaligen Bundespräsidenten Pascal Couchepin, WEF-Gründer Klaus Schwab, Radio- und Fernsehpionier Roger Schawinski, Bloggerin und Youtuberin Tamara Wernli, Privatbankier Konrad Hummler oder Satiriker Andreas Thiel wurde der «Oscar des Liberalismus» auch vier Mal an Personengruppen verliehen.
Seit dem Jahr 2000 zeichnen die Jungfreisinnigen Kanton Zürich eine oder mehrere liberale Persönlichkeiten aus, die durch ihr liberales Wirken einen positiven Beitrag in der Gesellschaft geleistet haben.


2022
Vince Ebert
Für das Jahr 2022 haben die Jungfreisinnigen Kanton Zürich den deutschen Physiker, Kabarettist und Autor Vince Ebert erkoren. Am 15. Dezember 2022 wird der Award durch den Präsidenten der Jungfreisinnigen, Luis Deplazes, an einem festlichen Anlass überreicht. Der Event wird dieses Jahr in einem Saal der Swiss Life Arena in Zürich Altstetten durchgeführt und ist öffentlich.
Die Zürcher Jungfreisinnigen würdigen damit die Kritik an der Energiepolitik der europäischen Staaten. Die Vision, deren Energieverbrauch vollends mit erneuerbaren Energien abzudecken, ist illusorisch. Zudem überzeugt uns – für einen Satiriker wenig überraschend – seinen Einsatz für die Redefreiheit. Das soll aber nicht nur für Satiriker, sondern für alle gelten, davon sind die Jungfreisinnigen überzeugt. Dieselbe Meinung hat Vince Ebert mehrmals bestätigt, beispielsweise mit seinem Einsatz gegen die Cancel-Culture und die Woke-Bewegung.
Bekannt als Komiker, geschätzt als Kritiker. Er reflektiert und kritisiert mit scharfer Zunge und bringt Missstände auf den Punkt. In Zeiten wachsender und einschränkender Political Correctness und Cancel-Culture ist ein Gegenpol mehr als willkommen.
Für das Jahr 2022 haben die Jungfreisinnigen Kanton Zürich den deutschen Physiker, Kabarettist und Autor Vince Ebert erkoren. Am 15. Dezember 2022 wird der Award durch den Präsidenten der Jungfreisinnigen, Luis Deplazes, an einem festlichen Anlass überreicht. Der Event wird dieses Jahr in einem Saal der Swiss Life Arena in Zürich Altstetten durchgeführt und ist öffentlich.