Ein Zombie fällt, ein Goliath entsteht!

23. März 2023|

Medienmitteilung der Jungfreisinnigen Kanton Zürich zur Credit Suisse Rettung.Was mit der CS passiert ist, ist eine Schande für den Finanzplatz Zürich. Die Jungfreisinnigen (JF) des Kantons Zürich wehren sich jedoch entschieden gegen polemische "Zocker"-Kommentare und [...]

Keine Zwängerei für Verkaufsgeschäfte!

2. Juni 2022|

Medienmitteilung JFZH vom 1. Juni 2022 zum Gerichtsurteil zu den Ladenöffnungszeiten im Fall „Unia gegen Migros“ Rückschlag für Konsumenten in Zürich: Das kürzlich vom Verwaltungsgericht gefällte Urteil, die Migros an der Zollstrasse müsse sonntags [...]

Liberal Award 2021 geht an autonomiesuisse

10. Oktober 2021|

Die Jungfreisinnigen Kanton Zürich (JFZH) verleihen den 22. Liberal Award an die Vereinigung autonomiesuisse. Damit möchten die Jungfreisinnigen der autonomiesuisse für das Bekämpfen des Rahmenabkommens ein Zeichen der Anerkennung ausdrücken. Das Rahmenabkommen hätte die Schweiz [...]

Jungfreisinnige Aktion gegen die 99%-Initiative

8. September 2021|

Die Jungfreisinnigen Kanton Zürich erachten die 99%-Initiative als gefährlich. Sie ist ein Angriff auf die Wirtschaftsfreiheit, schwächt den Standort Schweiz und schadet schlussendlich der gesamten Bevölkerung – eben nicht nur 1%. Die Aktion der Jungfreisinnigen [...]

Mitgliederversammlung vom 27. Mai 2021

28. Mai 2021|

Die Jungfreisinnigen Kanton Zürich fassen die Parolen für die kommenden Abstimmungen vom 13. Juni 2021. Namentlich waren dies kantonal das «Geldspielgesetz», die Initiative «Raus aus der Prämienfalle» und «Mehr Geld für Familien» sowie national die [...]

Jungfreisinnige Kanton Zürich gegen das CO2-Gesetz

29. März 2021|

Die Jungfreisinnigen Kanton Zürich haben an ihrer ausserordentlichen Mitgliederversammlung am 29. März 2021 den Beitritt zum liberalen Komitee für wirksame Umweltpolitik beschlossen und sich gegen das neue CO2-Gesetz ausgesprochen. Nur vier Tage nach der Generalversammlung [...]

Mitgliederversammlung vom 27. August

28. August 2020|

Die Jungfreisinnigen Kanton Zürich fassen die Parolen für die kommenden Abstimmungen vom 27. September 2020. Kantonal stehen mit dem Zusatzleistungsgesetz und dem Strassengesetz zwei Vorlagen an, die wenig attraktiv klingen, national werden die Stimmbürger und [...]

Generalversammlung 2020

1. Juli 2020|

Am 01. Juli 2020 fand die ordentliche Generalversammlung der Jungfreisinnigen Kanton Zürich statt. Nebst den statutarischen Geschäften wurden sowohl der Parteivorstand sowie zahlreiche Delegierte für unterschiedliche Gremien gewählt. Die Generalversammlung wurde mit über 35 Mitglieder [...]

Lancierung der Kampagne zur Mittelstandsinitiative

6. Januar 2020|

Abstimmungskampagne für die Mittelstandsinitiative lanciert «Weniger ist mehr für Alle» Ein breit verankertes Abstimmungskomitee aus Zürcher Politik und Wirtschaft lanciert ab dem 06. Januar die Abstimmungskampagne für die Mittelstandsinitiative. Mit klaren Botschaften wie «Zürcher wollen [...]

Strassenverkehr im Kanton Zürich am Ende?

13. Dezember 2019|

Rot-Grünes Parteibuch wird im Kantonsrat umgesetzt Mit der parlamentarischen Initiative von Thomas Wirth hat der Kantonsrat in neuer Zusammensetzung eine erste Duftmarke gesetzt, um das Strassengesetz in rot-grüner Manier zu verändern. Mit der gesetzlichen Priorisierung [...]

Die Jungfreisinnigen Kanton Zürich unterstützen die Erweiterung der Anti-Rassismus-Strafnorm

19. November 2019|

Die Jungfreisinnigen Kanton Zürich haben an ihrer Mitgliederversammlung vom 19.11.2019 beschlossen, die Erweiterung der Anti-Rassismus-Strafnorm zu unterstützen. Zudem stimmten die Mitglieder mehrheitlich für eine ideelle Unterstützung der Gerechtigkeitsinitiative der SVP Kanton Zürich und des Referendums [...]