Unsere
Parolen

Unsere
Erfolge

Einreichung des Referendums gegen das Filmgesetz (2022)

Einreichung der Renteninitiative (2021)

Einreichung der Mittelstandsinitiative im Kanton Zürich (2017)

Lancierung der Kirchensteuern-abschaffen-Initiative

Unsere
Mandatsträger

In der Exekutive, Legislative und der Behörde, in der Stadt und auf dem Land: Die Jungfreisinnigen haben Ämter inne! In neun Bezirken und sogar auf nationaler Ebene setzen sich die gewählten Vertreter Tag für Tag für unsere Interessen ein.

National

Kommunal

Vergangene
Parolen

9. Februar 2025

CH: Umweltverantwortungsinitiative

Wir sagen Nein

24. November 2024

CH: Einheitliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen

Wir sagen Ja

CH: Kündigung wegen Eigenbedarfs

Wir sagen Ja

CH: Untermiete

Wir sagen Ja

CH: Ausbau Nationalstrassen

Wir sagen Ja

22. September 2024

ZH: Bildungsgesetz

Wir sagen Nein

CH: Biodiversitätsinitiative

Wir sagen Nein

CH: BVG-Reform

Wir sagen Ja

9. Juni 2024

CH: Prämien-Initiative

Wir sagen Nein

CH: Kostenbremse-Initiative

Wir sagen Nein

CH: Initiative: „Freiheit und körperliche Unversehrtheit“

Wir sagen Nein

CH: Stromgesetz

Wir sagen Nein

03. März 2024

ZH: Pistenverlängerungen Flughafen Zürich

Wir sagen Ja

ZH: «Uferinitiative»

Wir sagen Nein

ZH: Gegenvorschlag «Anti-Chaoten-Initiative»

Wir sagen Ja

ZH: «Anti-Chaoten-Initiative»

Wir sagen Ja

ZH: Voraussetzungen für die Wahl an die obersten kantonalen Gerichte

Wir sagen Ja

CH: Renteninitiative 🤍

Wir sagen Ja

CH: Initiative für eine 13. AHV-Rente

Wir sagen Nein

18. Juni 2023

OECD-Mindeststeuer

Wir sagen Ja

Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative

Stimm-freigabe

Covid-19 Gesetz

Wir sagen Ja

27. November 2022

ZH: Gerechtigkeitsinitiative

Wir sagen Ja

ZH: Gegenvorschlag zur Gerechtigkeitsinitiative

Wir sagen Ja

25. September 2022

ZH: Initiative „Keine Steuergeschenke für Grossaktionärinnen und Grossaktionäre“

Wir sagen Nein

ZH: Kreislauf-Initiative

Wir sagen Nein

CH: Verrechnungssteuergesetz

Wir sagen Ja

CH: AHV-Reform

Wir sagen Ja

CH: Massentierhaltungsinitiative

Wir sagen Nein

15. Mai 2022

ZH: Kantonale Volksinitiative «für eine Elternzeit (Elternzeit-Initiative)»

Wir sagen Nein

ZH: Kantonales Bürgerrechtsgesetz

Wir sagen Ja

ZH: Stimm- und Wahlrechtsalter 16

Wir sagen Nein

ZH: Klimaschutzartikel

Wir sagen Ja

CH: Filmgesetz

Wir sagen Nein

CH: Transplantationsgesetz

Wir sagen Ja

CH: Bundesbeschluss über Frontex

Wir sagen Ja

13. Februar 2022

CH: Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien

Wir sagen Nein

CH: Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben

Wir sagen Ja

CH: Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung »

Wir sagen Nein

CH: Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot»

Wir sagen Nein

28. November 2021

CH: Justiz-Initiative

Wir sagen Nein

CH: Covid-19-Gesetz

Wir sagen Ja

CH: Pflege-Initiative

Wir sagen Nein

ZH: Energiegesetz

Wir sagen Ja

26. September 2021

CH: 99% Initiative

Wir sagen Nein

CH: Ehe für alle

Wir sagen Ja

13. Juni 2021

CH: Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)

Wir sagen Nein

CH: CO2-Gesetz

Wir sagen Nein

CH: Covid-19-Gesetz

Wir sagen Nein

CH: Nationale Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide»

Wir sagen Nein

CH: Nationale Volksinitiative «Trinkwasserinitiative»

Stimm-freigabe

ZH: Kantonale Volksinitiative «Mehr Geld für Familien»

Wir sagen Nein

ZH: Kantonale Volksinitiative «Raus aus der Prämienfalle»

Wir sagen Nein

ZH: Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (EG BGS)

Wir sagen Ja

07. März 2021

ZH: Volksinitiative «Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben»

Wir sagen Nein

CH: Bundesgesetz E-ID-Gesetz

Wir sagen Ja

CH: Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien

Wir sagen Ja

CH: Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»

Wir sagen Nein

ZH: Gegenvorschlag «Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben»

Wir sagen Ja

ZH: Änderung des Sozialhilfegesetzes (SHG)

Wir sagen Nein

ZH: Änderung der Kantonsverfassung; Anpassung Grenzwerte

Wir sagen Ja

29. November

CH: Volksinitiative «Verbot Kriegsmaterialexport»

Wir sagen Nein

CH: Volksinitiative «Unternehmensverantwortungsinitiative»

Wir sagen Nein

27. September

CH: Beschaffung neue Kampfflugzeuge

Wir sagen Ja

CH: Vaterschaftsurlaub

Wir sagen Nein

CH: Kinderdrittbetreuungskosten

Wir sagen Ja

CH: Jagdgesetz

Wir sagen Ja

CH: Volksinitiative «Begrenzungsinitiative»

Wir sagen Nein

ZH: Strassengesetz; Unterhalt von Gemeindestrassen

Wir sagen Nein

ZH: Zusatzleistungsgesetz; Beiträge des Kantons

Wir sagen Ja

9. Februar

CH: Änderung vom 14.12.2018 des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung)»

Wir sagen Ja

CH: Volksinitiative vom 18. Oktober 2016 «Mehr bezahlbare Wohnungen»

Wir sagen Nein

ZH: Volksinitiative «Mittelstandsinitiative – weniger Steuerbelastung für alle» ❤️

Wir sagen Ja

ZH: Volksinitiative «Für die Entlastung der unteren und mittleren Einkommen (Entlastungsinitiative)»

Wir sagen Nein

ZH: Projekt Rosengartentram und Rosengartentunnel in der Stadt Zürich

Wir sagen Ja

ZH: Gesetz über den Personentransport mit Taxis und Limousinen vom 25. März 2019 (PTLG)

Wir sagen Nein

1. September

ZH: Steuervorlage 17 (Änderung des Steuergesetz vom 01.04.2019)

Wir sagen Ja

19. Mai

CH: Bundesbeschluss zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie

Wir sagen Nein

CH: Bundesgesetz über die Steuerreform und AHV Finanzierung (STAF)

Wir sagen Nein

10. Februar

CH: Volksinitiative “Zersiedelung stoppen” (Zersiedelungsinitiative)

Wir sagen Nein

ZH: Wassergesetz (WsG)

Wir sagen Ja

ZH: Hundegesetz (Änderung praktische Hundeausbildung)

Wir sagen Ja

25. November

CH: Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG)

Wir sagen Nein

CH: Volksinitiative “Schweizer Recht statt fremde Richter” (Selbstbestimmungsinitiative)

Wir sagen Ja

CH: Volksinitiative “Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere” (Hornkuh-Initiative)

Wir sagen Nein

23. September

CH: Volksinitiative “Ernährungssouveränität”

Wir sagen Nein

CH: Volksinitiative “Fair-Food Initiative”

Wir sagen Nein

CH: Bundesbeschluss über die Velo- Fuss- und Wanderwege (Gegenentwurf Velo-Initiative)

Wir sagen Nein

ZH: Kantonale Volksinitiative “Stoppt die Limmattalbahn”

Stimm-freigabe

ZH: Kantonale Volksinitiative “Wildhüter statt Jäger”

Wir sagen Nein

ZH: Kantonale Volksinitiative “Film- und Medienförderungsgesetz”

Wir sagen Nein

10. Juni

CH: Bundesgesetz über Geldspiele (Geldspielgesetz)

Wir sagen Nein

CH: Volksinitiative “Für krisensicheres Geld” (Vollgeld-Initiative)

Wir sagen Nein

ZH: Gesetz über den öffentlichen Personenverkehr

Wir sagen Ja

ZH: Steuergesetz; Verrechnung von Geschäftsverlusten bei der Grundstückgewinnsteuer

Wir sagen Ja

4. März

CH: Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021

Wir sagen Nein

CH: Volksinitiative “Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren” (No-Billag Initiative) ❤️

Wir sagen Ja

ZH: Kantonale Volksinitiative “Lehrplan vors Volk”

Wir sagen Ja

24. September

CH: Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit

Wir sagen Nein

CH: Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der MWST

Wir sagen Nein

CH: Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020

Wir sagen Nein

ZH: Gegenvorschlag zur Anti-Stauinitiative

Wir sagen Ja

CH: Steuergesetz Begrenzung des Arbeitswegkostenabzugs

Wir sagen Nein

CH: Gesetz über die Jungendheime und die Pflegekinderfürsorge (Heimfinanzierung)

Wir sagen Nein

CH: Sozialhilfegesetz

Wir sagen Ja

21. Mai

CH: Energiegesetz (EnG)

Wir sagen Nein

ZH: Gesetz über die Kantonsspital Winterthur AG

Wir sagen Ja

ZH: Gesetz über die integrierte Psychiatrie – Winterthur

Wir sagen Ja

ZH: Kantonale Volksinitiative “Mehr Qualität – eine Fremdsprache an der Primarschule”

Stimm-freigabe

12. Februar

CH: Bundesbeschluss über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration

Wir sagen Ja

CH: Bundesbeschluss über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen

Wir sagen Ja

CH: Bundesgesetz über steuerliche Massnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit (USR III)

Wir sagen Ja

27. November

CH: Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)

Wir sagen Nein

ZH: Planungs- und Baugesetz (Umsetzung der Kulturlandinitiative)

Wir sagen Nein

ZH: Kantonale Volksinitiative: “Schutz der Ehe”

Wir sagen Nein

25. September

CH: Nachrichtendienstgesetz (NDG)

Wir sagen Nein

CH: AHVplus: für eine starke AHV

Wir sagen Nein

CH: Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)

Wir sagen Nein

ZH: Kantonale Volksinitiative: “Bezahlbare Kinderbetreuung für alle”

Wir sagen Nein

5. Juni

CH: Änderung des Asylgesetzes

Wir sagen Nein

CH: Fortpflanzungsmedizingesetz

Wir sagen Ja

CH: Für eine faire Verkehrsfinanzierung

Wir sagen Ja

CH: Für ein bedingungsloses Grundeinkommen

Wir sagen Nein

CH: Pro Service public

Wir sagen Nein

ZH: Gesetz über die Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozess

Wir sagen Nein

28. Februar

CH: Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) (Sanierung Gotthard-Strassentunnel)

Wir sagen Ja

CH: Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln!

Wir sagen Nein

CH: Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)

Wir sagen Nein

CH: Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe

Wir sagen Nein

ZH: Notariatsgesetz

Wir sagen Ja

ZH: Verwaltungsrechtspflegegesetz

Wir sagen Ja

ZH: Kantonale Volksinitiative “Für die öffentliche Bildung (Bildungsinitiative)”

Wir sagen Nein

ZH: Kantonale Volksinitiative zur Durchsetzung der minimalen Lohn- und Arbeitsbedingungen (Lohndumping-Initiative)

Wir sagen Nein