Medienmitteilung der Jungfreisinnigen Kanton Zürich zur Abstimmung über die Steuervorlage 17.
Am 18. Mai 2025 entscheiden wir im Kanton Zürich über unsere Zukunft: Die Senkung der Gewinnsteuern von 7% auf 6% steht zur Abstimmung. Gerade jetzt, nach der Annahme der 13. AHV-Rente und der drohenden Abschaffung der Plafonierung, ist ein JA zur Steuersenkung wichtiger denn je für uns. Jetzt muss in unsere Zukunft investiert werden!
Die junge Perspektive
Wir werden morgen in der Arbeitswelt stehen. Unternehmen bieten uns Lehrstellen, Jobs und die Chance, uns weiterzuentwickeln. Hohe Steuern vermindern unsere Möglichkeiten! Zürich (zweitschlechtester Kanton) verliert bereits jetzt im kantonalen Wettbewerb, die Steuersenkung von einem Prozentpunkt und die daraus resultierende Absenkung der gesamten Gewinnsteuerbelastung von 19,7% auf 18,2% ist dringend nötig, damit Unternehmen nicht abwandern oder Investitionen verzögern, sondern in UNSERE Zukunft investieren!
Für unsere Zukunft
Die Steuersenkung macht Zürich wettbewerbsfähiger. Firmen bleiben, wachsen schneller, entstehen und wir profitieren von diesem Arbeitsmarkt. Ob Technologie oder Start-ups – wir brauchen ein Zürich, das uns Chancen bietet. Die Gegenseite bedient sie sich der primitiven allgegenwärtigen Polemik, dass grosse Konzerne profitieren und die Kosten die Bevölkerung trägt. Falsch! Wirtschaft sind wir alle. Es ist kein Seilziehen, bei dem Unternehmen und Konsumenten an entgegengesetzten Enden stehen. Die Wirtschaft ist ein Orchester, in dem jeder – ob Unternehmen, Arbeitnehmer oder Konsumenten – seinen Mehrwert erhält. Wir, die junge Generation, brauchen ein starkes Wirtschaftsumfeld, um die steigenden AHV-Kosten stemmen zu können und unsere Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.
In Ihre Kinder investieren
Wir können unsere Zukunft gestalten. Die Steuersenkung ist eine Investition in uns. Sie schafft Raum für Wachstum, Entwicklungsmöglichkeiten und sichert uns ein Umfeld, in dem wir unsere Träume leben können. Am 18. Mai 2025 geht es um unsere Zukunft. Sorgen wir dafür, dass Zürich ein Ort bleibt, an dem wir gerne leben und arbeiten. Stimmen Sie JA zur Steuervorlage – jetzt erst recht!
Kontakt

Lea Sonderegger
Präsidentin, Dietikon
079 328 31 54
lea.sonderegger@jfzh.ch

Simon Knörzer
Verfasser der Mitteilung
076 338 78 39

Tobias Rhiner
Verfasser der Mitteilung
076 283 50 56